Card Image

Eine der wichtigsten Logistikmethoden für einen schnellen, sicheren und kostengünstigen globalen Handel ist der Containertransport. Dieses Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte System revolutionierte den Gütertransport. Heute werden über 90 % des Welthandelsvolumens über Container abgewickelt.

Was ist Containertransport?

Containertransport bezeichnet den Transport von Gütern in standardisierten Stahlboxen (üblicherweise 20 Fuß oder 40 Fuß) zu Land, zu Wasser, in der Luft oder auf der Schiene. Container können je nach Güterart unterschiedliche Ausführungen haben (z. B. Kühlcontainer, Open-Top-Container, Tankcontainer).


Containertransport in der Türkei

Die Türkei ist aufgrund ihrer geografischen Lage eine wichtige logistische Brücke zwischen Ost und West. Große Seehäfen wie Istanbul, Izmir, Mersin und Ambarli sind für den Containertransport von strategischer Bedeutung. Investitionen in den Schienenverkehr und Projekte wie der „Mittlere Korridor“ steigern das Potenzial der Türkei in diesem Bereich.

Vorteile des Containertransports

  • Zeit- und Arbeitsersparnis: Container beschleunigen das Be- und Entladen erheblich.
  • Kosteneffizienz: Durch Massentransport sinken die Transportkosten pro Einheit.
  • Reduzierung von Schäden und Diebstahl: Da Güter in einem geschlossenen System transportiert werden, sind sie vor äußeren Einflüssen geschützt.
  • Standardisierung: Dank internationaler Standardabmessungen ist ein systematischer und planmäßiger Transport möglich.