Card Image

Verpackung in der Logistik ist ein kritischer Prozess zum Schutz, zur Förderung und zur Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von Produkten während Transport, Lagerung und Vertrieb. Sie beeinflusst direkt den Erfolg von Logistikabläufen hinsichtlich Kosten und Effizienz.

WAS IST VERPACKUNG IN DER LOGISTIK?

Verpackung in der Logistik ist die Verpackungstätigkeit, die durchgeführt wird, um:

Schutz (Beschädigung, Feuchtigkeit, Temperatur, Stöße usw.),

Transportfähigkeit zu gewährleisten,

Lagerung zu erleichtern,

gesetzliche und kommerzielle Anforderungen zu erfüllen.

ZWECKE DER VERPACKUNG IN DER LOGISTIK

Schutz: Schützt das Produkt vor physikalischen, chemischen und umweltbedingten Schäden.

Hauptanwendung: Schützt das Produkt vor physikalischen, chemischen und umweltbedingten Schäden.

Transportfreundlichkeit: Standardabmessungen und Palettierung erhöhen den Transport Effizienz.

Lagereffizienz: Abmessungen und Gewicht sind mit Regalsystemen kompatibel.

Recycling/Nachhaltigkeit: Die Umweltbelastung wird durch die Verwendung umweltfreundlicher Materialien reduziert.

VERPACKUNGSANFORDERUNGEN IM INTERNATIONALEN HANDEL

ISPM 15 Standard: Schützt das Produkt vor physikalischen, chemischen und umweltbedingten Schäden.

ADR/TIR/DGR-Vorschriften: Für Gefahrstoffe gelten besondere Verpackungsvorschriften.

Länderspezifische Vorschriften: Manche Länder haben möglicherweise besondere Vorschriften für Kunststoffarten oder Recyclingsymbole.