Card Image

In der modernen industriellen Produktion und im Bauwesen müssen große Maschinen, Teile oder Bauelemente transportiert werden, die die Standardmaße überschreiten. In solchen Fällen kommt der Übermaßtransport zum Einsatz. Er ist insbesondere in Sektoren wie Kraftwerken, Windkraftanlagen, Infrastrukturprojekten und großen Industrieinvestitionen von entscheidender Bedeutung.

Was ist Übermaß?

Übermaß bezeichnet die maximalen Größen- und Gewichtsgrenzen, die Transportfahrzeuge legal auf der Straße transportieren dürfen. In der Türkei und vielen anderen Ländern gelten folgende Grenzwerte:

  • Breite: 2,55 Meter
  • Höhe: 4 Meter
  • Länge: 16,5 Meter (für LKW)
  • Gewicht: 40–44 Tonnen (Fahrzeug + Ladung)

  • Übermaßtransporte in der Türkei

    Aufgrund ihrer geografischen Lage ist die Türkei ein wichtiger Umschlagplatz für Schwerlasttransporte zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten. Diese Transportart wird häufig benötigt, insbesondere aufgrund von Häfen, Industriegebieten und großen Infrastrukturprojekten. Türkische Unternehmen verfügen über Erfahrung im Transport von Übermaßen, insbesondere bei Projekten in Zentralasien und den Golfstaaten.

    Transportprozess

  • Ladungsanalyse: Die Transportmethode wird anhand der Abmessungen, des Gewichts und der Empfindlichkeit der Ladung bestimmt.
  • Routenplanung: Details wie zu benutzende Straßen, Brückenhöhen, Tunnel und Wendewinkel werden analysiert.
  • Einholung von Genehmigungen: Spezielle Transportgenehmigungen werden beim Ministerium für Verkehr und Infrastruktur eingeholt.
  • Begleitfahrzeuge: Begleitfahrzeuge werden während des Transports zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit eingesetzt.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Verkehrsvorschriften, Versicherungsverfahren und Infrastrukturschutz auf der Straße werden berücksichtigt.
  • Einsatz von Spezialausrüstung: Hydraulische Anhänger, modulare Träger, Spezialfahrzeuge wie Kräne und Mehrachsanhänger ins Spiel kommen.