Kühltransport (Kühlkette): Der Grundstein der temperaturkontrollierten Logistik

Kühlkettentransporte oder Kühltransporte sind für den sicheren Transport verderblicher oder temperaturempfindlicher Produkte wie Lebensmittel, Medikamente, Medizinprodukte und Chemikalien von entscheidender Bedeutung. Diese Transportart gewährleistet, dass die Produkte von der Produktion bis zum Endverbraucher in einem geeigneten Temperaturbereich transportiert werden.
Was ist Kühltransport?
Kühltransporte werden mit speziell isolierten Kühlfahrzeugen durchgeführt, die sicherstellen, dass die Produkte während des Transports innerhalb eines bestimmten Temperaturbereichs bleiben. Das Wort „frigo“ leitet sich vom französischen „frigidaire“ (Kühlschrank) ab und bezeichnet den Kühltransport in dieser Branche.
Was ist Kühlkette?
Die Kühlkette ist ein integriertes Logistiksystem, bei dem die Temperatur in allen Prozessen (Lagerung, Transport, Distribution) von der Produktion bis zum Verbraucher kontrolliert wird. Wird die Temperaturkontrolle in einem Glied dieser Kette gestört, sind Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit des Produkts gefährdet.
Merkmale von Kühlfahrzeugen
Kühltransporte in der Türkei
Kühltransporte sind in der Türkei besonders im Export- und Einzelhandelssektor verbreitet. Am stärksten genutzte Bereiche:
Darüber hinaus werden regelmäßige Kühltransporte von der Türkei in europäische Länder (insbesondere nach Deutschland, Frankreich und in die Niederlande) durchgeführt.